Manhattan

Die Insel Manhattan ist das Zentrum und gleichzeitig auch der bekannteste Stadtteil von New York. Mit großer Wahrscheinlichkeit werden die meisten Besucher die Insel während ihres Aufenthaltes in der Stadt auch kaum verlassen.

Was auch verständlich ist, denn schließlich befinden sich hier die meisten Sehenswürdigkeiten, Hotels, Geschäfte, Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten. Oftmals bleibt auch gar nicht die Zeit, alle anderen Stadtteile ausführlich zu besichtigen, obwohl sich auch deren Besuch lohnt.

Informationen über Manhattan

Der Stadtteil Manhattan hat eine Fläche von 87,5 km², dieser erstreckt sich über eine Länge von 21, 6 Kilometer und die maximale Breite beträgt 3,7 Kilometer. In Manhattan leben rund 1.635.000 Millionen Menschen, jeden Tag pendeln zusätzlich noch einmal 4 Millionen Menschen auf die Insel.

Sehenswürdigkeiten in Manhattan

Wie bereits erwähnt, werdet ihr die meisten Sehenswürdigkeiten in Manhattan. Was auch sehr praktisch ist, denn häufig liegt die nächste Attraktion nur wenige Minuten entfernt, so dass man die bequem zu Fuß erreichen kann, ansonsten kommt dank des gut ausgebauten U-Bahnnetzes bequem an sein gewünschtes Ziel. Nachfolgend habe ich einige Sehenswürdigkeiten aufgelistet.

Attraktionen in Manhattan:

  • Empire State Building
  • Times Square und der Central Park
  • Brooklyn Bridge und der South Street Seaport
  • Wall Street und das World Trade Center
  • Rockefeller Center und die Fifth Avenue
  • Flatiron Building und die New York Libary
  • Broadway und Theatre District
  • Vereinten Nationen und der Grand Central Terminal
  • und noch sehr viele mehr.

Neighborhoods von Manhattan

Wer durch Manhattan läuft, der wird sehr schnell feststellen, dass sich dieser Stadtteil noch einmal in viele kleine und große Viertel unterteilt, diese bezeichnet man auch als Neighborhoods. Aufgrund der geschichtlichen und kulturellen Entwicklung der Stadt, wird dies gerade in Manhattan sehr offensichtlich.

Eben hat man noch den Financial District an der Südspitze besichtigt, so befindet man sich kurze Zeit später in Chinatown, isst wenige Minuten später ein Eis in Little Italy, schaut sich danach ein paar Galarien in SoHo an, genießt kurze Zeit später die dörfliche Atmosphäre in Greenwich Village, steigt dann in die U-Bahn und am Times Square wieder aus und findet sich dann im Hochhaus-Dschungel von Midtown wieder.

Jedes Viertel und noch viele mehr haben dabei ein völlig anderes Gesicht, dort leben völlig unterschiedliche Menschen und auch die kulturelle Einstellung ist eine völlig andere.

Das Straßenmuster von Manhattan

In Manhattan werden sich auch Touristen sehr schnell durch das schachbrettartige Straßensystem sehr schnell zurechtfinden. So verlaufen die Avenues (Alleen) immer von Norden nach Süden, die zudem auch noch oftmals mehrspurig sind. Während die Streets (Straßen) immer von Ost nach West verlaufen.

Wobei hier die Fifth Avenue die Straßen noch einmal in östlicher und westlicher Richtung aufgeteilt. Dementsprechend hat die Straße östlich der 5th Avenue die zusätzliche Bezeichnung East und jeweils westlich die Bezeichnung West.

Fazit: Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit werden die meisten Besucher den Stadtteil Manhattan kaum verlassen, höchstens diese laufen über die Brooklyn Bridge, fahren mit der Staten Island Ferry oder mit dem Schiff zur Freiheitsstatue.

Für den ersten Besuch ist Manhattan auch völlig ausreichend, denn hier gibt es sehr viel zu entdecken und zu erleben. Bei weitem wird auch ein Besuch in New York nichts ausreichen, um alles gesehen zu haben.

Bild von mlcastle